Montag, 12. Februar

Laufen, nachdenken, Geschichten ausspinnen.
Jüngste Erinnerungen.
Gänge.
Umarmungen.
Vieles ganz nah. Anderes wie unter Glas. Eintauchen, auftauchen, Rückblick auf spiegelnde Flächen, gebrochene Tiefen.
Liebe ich? Früher war das einfacher zu beantworten. Autobahngefühle. Jetzt ist alles verlangsamt, das Denken, das Weitergehen, die Labyrinthe des Herzens. Mal bin ich spätdran. Dann wieder fehlamplatz, im falschen Haus, im fremden Garten, am Tisch Unbekannter, versponnen in die Stunden einer verfehlten Zeit. Aus der Entfernung ist das so. Ich kenne das nicht, daß Entfernung keine Sehnsucht bedeutet, und Nähe trotzdem Nähe ist, Hingabe und Aufgehobensein.




Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

VOCES INTIMAE

... for we have some flax-golden tales to spin. come in! come in!

Kommt herein, hier sind auch Götter ...

Epistolae electronicae:

talapenthea_thymon ad hotmail punctum com

Spurensucher

 

Web Counter-Modul


Marbach

Dieses Weblog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.

Metron ariston

Pflichtnennung


Als wären nicht zweimal die Kräfte
An habent et somnia pondus
Astartes Lächeln
Colourless green ideas
Daß alles für Freuden erwacht
Dem geschah auch Lieb durch Liebe nie
Die Stadt am Ende des Jahrtausends
egregie dicta
Fasti
Flaschenpost
hemerolog
In Nemore
Logolog
Ludus Latinus
Mores Ferarum
Nicht mit gar zu fauler Zungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development