muss ich Dir widersprechen. Bei mir stimmt es tatsächlich, das wochenlange (4-6 Wochen Minimum) noch massivere Schlafgestörtsein als sonst schon, allerdings nur bei der Umstellung auf Sommer.Es ist eine unnötige QUAL.
Und auch das mit den Kühen ist ein Problem, ob mans als Nichtmelker glaubt oder nicht. Der Radau im Stall beginnt schon, wenn das Futter nur 10 Minuten später kommt als gewohnt. Die Leistung geht in der Umstellungszeit zurück. Was beim ewig sinkenden Milchpreis auch bei wenigen Litern pro Stall was ausmacht. Dann noch das Gewecktwerden, wenn man Verwandschaft in Übersee hat, die sich so einen Quadratbldösinn zu Recht nicht vorstellen will und nicht mehr kurz vorm Zubettgehen anruft, sondern dann, wenn man mit etwas Glück soeben wegdämmert. Gäbe es einen vernünftigen Grund für das Vor- und Rückswitchen, warum nicht. Aber es gibt keinen. Es ist einfach nur sinnloses Leiden für viele Menschen und ein paar Tiere. Darüber kann ich mich ewig aufregen. Das bisschen Freude bei der Winterumstellung wiegt das nicht auf.
Ausnahmsweise
Und auch das mit den Kühen ist ein Problem, ob mans als Nichtmelker glaubt oder nicht. Der Radau im Stall beginnt schon, wenn das Futter nur 10 Minuten später kommt als gewohnt. Die Leistung geht in der Umstellungszeit zurück. Was beim ewig sinkenden Milchpreis auch bei wenigen Litern pro Stall was ausmacht. Dann noch das Gewecktwerden, wenn man Verwandschaft in Übersee hat, die sich so einen Quadratbldösinn zu Recht nicht vorstellen will und nicht mehr kurz vorm Zubettgehen anruft, sondern dann, wenn man mit etwas Glück soeben wegdämmert. Gäbe es einen vernünftigen Grund für das Vor- und Rückswitchen, warum nicht. Aber es gibt keinen. Es ist einfach nur sinnloses Leiden für viele Menschen und ein paar Tiere. Darüber kann ich mich ewig aufregen. Das bisschen Freude bei der Winterumstellung wiegt das nicht auf.