"freunde sind keine geblieben" - was ist denn das für ein studium? ich habe auch sprachwissenschaft studiert (sogar darin promoviert) und habe einige freunde fürs leben dadurch gewonnen.
drücke auf jeden fall die daumen!!
tja - 6. Mai, 17:59
Überschneidungen
Ich kann deine Hintergründe sehr gut nachvollziehen. Mir ging es nach dem Studium ähnlich, da die "Freunde" oder die Gleichgesinnten, die die gleiche Sprache sprachen, mit den selben Symbolen hantierten, nicht am gleichen Arbeitsort wie ich lebten.
Da bricht ein großes Stück der gemeinsamen Torte erst einmal ersatzlos weg.
Ein ähnliches Thema beschäftigt mich momentan auch. Ich sehe momentan zu wenig gemeinsame Schnittmenge.
das leigt daran, daß es das zweitstudium war, ich viel viel älter als der rest, nur nebenfächler, berufstätig und daher kaum da. außerdem ein einzelner magisterstudent in einer horde von lehrämtlern. da macht man auch nicht allzuviel prüfungen gemeinsam, und was einen sonst noch so zusammenführt.
natürlich sind mir aus meinem ersten studium freunde geblieben. aber das war eben etwas ganz anderes.
drücke auf jeden fall die daumen!!
Überschneidungen
Da bricht ein großes Stück der gemeinsamen Torte erst einmal ersatzlos weg.
Ein ähnliches Thema beschäftigt mich momentan auch. Ich sehe momentan zu wenig gemeinsame Schnittmenge.
LG
Biggy
natürlich sind mir aus meinem ersten studium freunde geblieben. aber das war eben etwas ganz anderes.