Mittwoch, 30. Juni 2004

...

Über ihnen stand das Dach der Schwingen offen, griffen die Wipfel voll nadeliger Schwärze in den erleuchteten Himmel, und der Mond stieg eben in den Kreis der Lichtung; und das Licht schwebte nieder und weitete einen Raum aus, darin die Tannen wie silberne Säulen standen, und die Leere zwischen ihnen nicht dunkel, sondern angefüllt war mit leuchtendem Staub, der sich über dem Stromesrauschen sammelte und in die Hallen davonstrebte, wo er dünner wurde und sich endlich ins Dunkel des Waldes verlor.

So warm war es an jenem Teich, im Moos, unter dem Schutz der Büsche, in der Umhüllung der Mondschleier, daß sie der Kleidung entbehren konnten; weiß wie Kiesel, die das Eis rundete, schimmerte die Haut ihrer Leiber, dunkel wölbten sich Schatten in den Höhlungen, wie Edelstein schimmerten ihre Stirnen; und jenes herabfallende Licht, das sich noch aus dem Wasser ihnen wieder entgegenhob, jenes Leuchten, das die Tannenhalle füllte, es legte sich um sie, schmeichelte ihrer Haut und kleidete sie so gut und warm wie Wolle oder Leinen; würzig auch duftete es, tiefte ihren Atem, drang in ihre Poren ein, schlug in ihrem Blut und ließ ihre Schläfen sich weiten. Da schmeckte es bitter und süß zugleich unter der Zunge, so daß sie davon trunken wurden und ihre Augen sich mit fließendem Leuchten füllten. Der Strom indes rauschte und in ihren eigenen Adern widerhallten die Wasser. Moos und Lärchennadeln waren ihnen weiches Lager, und ihre schneeweißen Füße spielten im Becken.

VOCES INTIMAE

... for we have some flax-golden tales to spin. come in! come in!

Kommt herein, hier sind auch Götter ...

Epistolae electronicae:

talapenthea_thymon ad hotmail punctum com

Spurensucher

 

Web Counter-Modul


Marbach

Dieses Weblog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.

Metron ariston

Pflichtnennung


Als wären nicht zweimal die Kräfte
An habent et somnia pondus
Astartes Lächeln
Colourless green ideas
Daß alles für Freuden erwacht
Dem geschah auch Lieb durch Liebe nie
Die Stadt am Ende des Jahrtausends
egregie dicta
Fasti
Flaschenpost
hemerolog
In Nemore
Logolog
Ludus Latinus
Mores Ferarum
Nicht mit gar zu fauler Zungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development