Dienstag, 28. August 2007

Noch mal WDR3

Bei der Gelegenheit hätte ich eigentlich noch anfügen müssen, was mir schon lange auf dem Herzen liegt, seit etwa zehn Jahren. So lange ist es nämlich her, daß der Sender WDR3 eine umfassende Programm- und Strukturänderung vorgenommen hat. Und seitdem vermisse ich schmerzlich die Sendung Landwirtschaft heute („Die Sendung über Nahrungsmittel für morgen“), die Erkennungsmelodieen für die Sendungen Mosaik und Klassikforum, die heutigentags leider durch grauenhafte Jingles (oder wie das heißt) ersetzt sind; vermisse weiterhin die Wetterdaten („… in Bad Lippspringe 15 Grad und auf dem Kahlen Asten 9 Grad“) und die kleine Pause zwischen den Sendungen („da didadi da di da daaaaaa … da didadi da di da daaaaaa“).
Damit würde ich aber kaum auf Verständnis stoßen. Man würde sich an die Stirn tippen und vermuten, daß ich vom Mond bin.
Womit man zweifellos recht hätte.




...

Englisch ist besser, und wenn es kein Englisch ist, dann soll es wenigstens so klingen.




VOCES INTIMAE

... for we have some flax-golden tales to spin. come in! come in!

Kommt herein, hier sind auch Götter ...

Epistolae electronicae:

talapenthea_thymon ad hotmail punctum com

Spurensucher

 

Web Counter-Modul


Marbach

Dieses Weblog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.

Metron ariston

Pflichtnennung


Als wären nicht zweimal die Kräfte
An habent et somnia pondus
Astartes Lächeln
Colourless green ideas
Daß alles für Freuden erwacht
Dem geschah auch Lieb durch Liebe nie
Die Stadt am Ende des Jahrtausends
egregie dicta
Fasti
Flaschenpost
hemerolog
In Nemore
Logolog
Ludus Latinus
Mores Ferarum
Nicht mit gar zu fauler Zungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development